Wracken Sie Ihre alte Heizung ab!

Erneuern Sie Ihre alte Heizung und lassen Sie sich kostenlos von einem Fachmann aus Ihrer Region für eine neue Heizungsanlage beraten. More »

Eisheizung

Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema Eisheizung. Sollten Sie sich überlegen, Ihre alte Heizung abzuwracken, wäre diese Lösung sicherlich für Sie interessant. More »

Lassen Sie nur einen Heizungsfachmann an Ihre Heizung!

Finden Sie den passenden Heizungsexperten in Ihrer Nähe. More »

 

Abwrackprämie für Heizungen – Regierung plant eine Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen

Die Abwrackprämie für Heizungsanlagen – alte Heizungen abwracken

Abwrackprämie HeizungWorum geht es bei der Abwrackprämie für Heizungsanlagen?

Die deutsche Bundesregierung plant eine Prämie für neue Heizungen einzuführen: Abwrackprämie HeizungWie vor einigen Jahren die „Abrwackprämie für Autos“, soll diese Subvention dazu dienen, dass Eigenheimbesitzer sich neue Anlagen anschaffen. Der Vorteil hierfür liegt auf der Hand: Im Zuge des Erneuerbare Energien Wärme Gesetzes sollen neue Geräte (z.B. Heizkörper), die Energieeffizienz dramatisch gegenüber den Altgeräten erhöhen. Somit reduziert sich der Verbrauch der verbrannten Energiestoffe um bis zu 70% gegenüber Heizkesseln, die noch aus den 50iger Jahren stammen.Das Problem bei älteren Heizkesseln ist der kaum vorhandene Verschleiß. Mit anderen Worten: alte Heizungsanlagen halten zu lange, sind gegenüber modernen Anlagen deutlich umweltunfreundlicher, da Sie mehr Kraftstoffe verbrauchen und somit den umweltschädlichen CO²-Ausstoß erhöhen.

Wie hoch soll die Prämie für neue Heizungsanlagen sein?

Derzeit ist noch unbekannt wie hoch die Zuschüsse ausfallen werden. Man rechnet aber derzeit mit ca. 1.000 Euro pro Fall.

Wie soll die Abwrackprämie für diese Umweltmaßnahme finanziert werden?

Die Finanzierung soll durch erhöhte Heizölpreise gesichert werden. Im Klartext zahlt jeder Mensch, der auf Heizöl oder anderen Brennstoffen angewiesen ist, die Prämie aus seiner eigenen Tasche.

Die Folgen einer Subvention für neue Anlagen

Sollte die Abwrackprämie Heizung wirklich durch den Bundestag verabschiedet werden, kann sich die Bundesregierung zukünftig auf zusätzliche Einnahmen durch die Brennstoffindustrie freuen: Sobald die Subventionen aufgebraucht sind, bleiben sicherlich die erhöhten Kosten für Heizöl & Co. weiterhin bestehen – eine Rückkehr zu alten Preisen ist sicherlich nicht angedacht und Herr Schäuble lacht über seinen neuen Glückstag.

Wo gibt es derzeit eine Abwrackprämie für Heizungen?

Als erstes Bundesland hat Sachsen eine Abwrackprämie für alte Heizungen und deren Heizungsanlagen eingeführt. Die Prämie beträgt hier 1.250 Euro.Im Saarland bekommt man immerhin noch 1.000 Euro als Abwrackprämie für seine alte Heizung.

Sie wollen Ihre alte Heizungsanlage erneuern?

Berechnen Sie durch unseren die optimale Heizungsanlage für Ihr Haus oder Wohnung.

10 Kommentare zu Abwrackprämie für Heizungen – Regierung plant eine Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen

  1. Otto Weber sagt:

    Warum muss denn immer alles bezuschusst werden? Die KfW gibt 7,5% Zuschuss für moderne Heizungsanlegen. Das MUSS reichen. Warum müssen künstlich die Heizungsbauer jetzt wieder unterstützt werden?Was noch alles bezuschusst werden muss: Biopantoffeln, Lenkräder, Gummistiefel und Hunde.

    • admin sagt:

      Hallo Herr Weber,ich denke, dass in erste Linie die Umweltpläne der Regierung im Vordergrund stehen. Ich persönlich kenne noch genug Haushalte, wo sehr alte, nicht sehr umweltfreundliche Heizkessel benutzt werden, da sich derzeit eine Anschaffung nicht “rechnet”. Nachdem es die Abwrackprämie für die Autos gab, fuhren bei uns in Hamburg nur noch sehr wenige ältere Autos auf der Straße. Modelle wie den Golf 2 oder einen Opel Kadett habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen. Ich denke, dass es bei den Heizungen ähnlich sein wird. Was ich allerdings für falsch halte: Sollte die Prämie kommen, wird sich das voraussichtlich auf die Heizkostenpreise wiederspiegeln.

  2. Martin Scheunemann sagt:

    Ich würde auch gerne eine Abwrackprämie für meine alte Heizung bekommen! Bitte weiter am Ball bleiben.Mit freundlichen GrüßenM. Scheunemann

  3. Ulf D. sagt:

    Ich finde auch, dass die Abwrackprämie für Heizungen zügig kommen sollte!Gruß Ulf

  4. Werner Brothuhn sagt:

    Hallo,ich möchte dann aber auch meine alten Kachelöfen abwracken. Gibt´s da bald auch eine Prämie? Das Kohlenschleppen strengt ja doch ganz schön an.Gruß,Werner Brothuhn

Schreibe einen Kommentar

Powered by Thomas Harnisch