Heizkörper: Hier gibt es Unterschiede!
Welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Heizkörpern?
Heizkörper sind schon lange das Endstück einer Heizung. Der Heizkörper liefert die Wärme aus der Heizungsanlage über die Heizungsrohre, direkt in Ihr Wohnzimmer oder sanitären Bereiche.

Man unterscheidet die verschiedenen Heizkörper untereinander in:
- Rippenheizkörper
- Handtuchheizkörper
- Flachheizkörper
- Heizkonvektoren (Lüftungsgitter -> zirkuliert die warme Luft aus dem Boden)
Rippenheizkörper
Die Rippenheizkörper sind die am meisten verbreiteten Heizungsendstücke. Man findet diese Heizkörper vorzugsweise in Altbauwohnungen oder älteren Häusern mit hohen, großen Zimmern.
Handtuchheizkörper
Die Handtuchheizkörper sind die optimalen Badheizkörper und werden eigentlich immer in den sanitären Bereichen wie dem Badezimmer oder dem WC verbaut. Die Badheizkörper sind optimal für die kleineren Räume (z.B. im Sanitär Bereich) und bieten durch die weitauseinanderstehenden Heizrippen genug Platz zum Aufhängen der Handtücher.
Flachheizkörper
Die Flachheizkörper werden vermehrt in kleinen und modernen Wohnungen, mit guten Isolierungen verbaut. Einer der Vorteile der Flachheizkörper ist der geringere Platzbedarf gegenüber den Rippenheizkörpern.
Heizkonvektoren
Heutzutage werden Heizkonvektoren eher weniger verbaut. Die Heizkonvektoren zirkulieren die warme Luft in den Raum hinein.
Sie wollen Ihre alte Heizungsanlage oder Heizkörper erneuern?
Berechnen Sie durch unseren Rechner die optimale Heizungsanlage für Ihr Haus oder Wohnung.
So werden Heizkörper entlüftet
Ein Hersteller von hochwertigen Heizkörpern ist z.B. Buderus.