Wracken Sie Ihre alte Heizung ab!

Erneuern Sie Ihre alte Heizung und lassen Sie sich kostenlos von einem Fachmann aus Ihrer Region für eine neue Heizungsanlage beraten. More »

Eisheizung

Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema Eisheizung. Sollten Sie sich überlegen, Ihre alte Heizung abzuwracken, wäre diese Lösung sicherlich für Sie interessant. More »

Lassen Sie nur einen Heizungsfachmann an Ihre Heizung!

Finden Sie den passenden Heizungsexperten in Ihrer Nähe. More »

 

Heizen mit Eis – Die Eisheizung macht es möglich

Die Eisheizung als alternative zur herkömmlichen Heizung

Wer jetzt denkt, heizen mit Eis wäre nicht möglich, der irrt sich!

Die Eisheizung wird derzeit als Energiequelle der Zukunft betitelt.Seit einiger Zeit gibt es die Eisheizung, die es ermöglicht, aus einem Eisspeicher und einer Wärmepumpe Hitze zu produzieren. Die nötige Energie zum heizen wird durch das Gefrieren von Wasser freigesetzt, die sog. Kristallisationsenergie.

Wie viel Energie wird beim gefrieren einer Eisheizung freigesetzt?

Gefriert 1 kg Wasser bei 0°C wird die gleiche Energie freigesetzt, wie beim Abkühlen von 1 kg Wasser von 80°C auf 0°C. Durch eine Wärmepumpe kann die freigesetzte Energie nutzbar gemacht werden.Durch den Vorgang, der Wasser zu Eis gefrieren lässt, wird viel Kristallisationswärme freigesetzt.

Das Prinzip einer Eisheizung

Eisheizung, Energie beim gefrieren, Energiequelle, Energiequelle der Zukunft, Eisspeicher, Wärmepumpe, Heizung, Solarkollektoren

Das Schaubild zeigt, wie eine Eisheizung funktioniert.

 Das Wasser, die eigentliche Energiequelle für eine Eisheizung, wird in einem unterirdischen Betonsilo gespeichert. Durch z.B. einer Solaranlage wird das Wasser in dem Betonspeicher erwärmt. Dem Wasser wird bei einer Eisheizung während der Heizperiode so lange die Wärme durch den Wärmetauscher und der Wärmepumpe entzogen, bis das Wasser gefriert. Bei diesem chemischen Vorgang wird so viel Energie freigesetzt, dass damit Einfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien beheizt werden können.

Die Eisheizung besteht aus:

  • Eisspeicher
  • Wasserwärmepumpe
  • Pufferspeicher
  • Solarkollektoren für das Dach

2 Kommentare zu Heizen mit Eis – Die Eisheizung macht es möglich

  1. eisheizer sagt:

    Die Eisheizung läuft nur in Verbindung mit Sole-Wasser Wärmepumpen….NICHT mit Luftwärmepumpen….

Schreibe einen Kommentar

Powered by Thomas Harnisch